Unsere Spezialkurse: Leinenführung, oder wer führt hier wen?

Laufen an der Leine – in vielen Städten und Gemeinden notwendig, da es Leinenpflicht gibt.
Entspannt gemeinsam mit ihrem Hund Stadt und Wald erkunden – ein Traum? Nein, in unseren Intensivkursen zeigen wir unterschiedliche Möglichkeiten, wie ihr Hund das entspannte Laufen an der Leine lernt. Diese führen wir durch sowohl in Mannheim als auch in Ludwigshafen.
Gemeinsam mit ihnen und Ihrem Vierbeiner entwickeln wir in diesen Kursen die für sie passende Methode und intensivieren diese gemeinsam. Schluss mit Ziehen von Rechts nach Links, nach Vorn oder Hinten! Kein aggressives Verhalten mehr an der Leine! So macht Spazierengehen wieder Spaß !

Sie sind eine Gassitruppe oder treffen sich mit anderen Hundehaltern zum Spazierengehen?  Gerne können sie uns auch als Gruppe innerhalb und außerhalb Mannheims oder Ludwigshafens zu diesem Thema anfordern. Unser Kontakt: 0174-7718282

Unsere Spezialkurse: Longieren für Hunde – ganz ohne Dompteur….

Während des Longierens wird die Ausdauer, die Bindung zum Menschen und die Kontrolle auf Distanz trainiert. Lernen sie in einem unserer Spezialkurse oder während einer individuellen Einzelstunde wie sie durch Blickkontakt, Körpersprache und nonverbale Zeichen die Bindung zu ihrem Hund besser aufbauen und festigen können.

600_275_longieren
Was ist Longieren mit Hund?

Hier weiterlesen →

Unsere Spezialkurse: Clicker Training

Suchen sie eine alternative Trainingsform, mit der erwünschtes Verhalten schnell und ergiebig verstärkt werden kann? Hierfür ist das Clicker-Training ausgezeichnet!

Was ist das Clicker-Training?
Hier weiterlesen →

Unsere Social Walks – Gassi gehen, aber richtig!

“Ich habe meinen Hund vorher ganz anders gesehen – ich dachte immer, da mein Hund an der Leine andere Hunde anbellt, dass er gar nicht mit ihnen klar kommt.”
Wir bieten angeleitete Social Walks, in denen Hunde unter unserer Beobachtung und Anweisung voneinander lernen sollen. Charakterfeste Vierbeiner zeigen ihren eher unsicheren Weggefährten den richtigen Weg, sich in der Gruppe zu orientieren und zu integrieren. Ängstliche Hunde können streßfrei in der Gruppenmitte laufen, Mutige können vorneweg die Umwelt erkunden.
Wir lernen, dass Hunde sich sehr gut untereinander arrangieren können und große Hundegruppen harmonisch kontrolliert werden können. Um unsere Hunde auch ohne Leine in der Gruppe führen zu können, finden die Social Walks oft außerhalb von Mannheim/Ludwigshafen statt.
Wir treffen uns vorwiegend samstags nachmittags – genaue Termine erfahren sie über unseren Newsfeed, unsere Social Media Seiten oder fragen sie uns direkt über 0174-7718282 – wir freuen uns auf sie und Ihre(n) Vierbeiner!

Unser Team: Stefan, ein wahrer Hundeversteher…

Geht nicht, gibt’s nicht! Mit Feingefühl und Verständnis für Hund und Mensch ist Stefan Kaspar seit 1977 in der Hundeerziehung aktiv.

Stefan leitete schon früh verschiedene Kurse im Verein, die für alle Rassen und für jedes Alter offen standen. Neben den Erfahrungen mit seinen eigenen Hunden, festigte und festigt er sein Wissen durch zahlreiche Seminare und Vorträge namhafter Hundeexperten aus dem In- und Ausland.
Er besitzt auch die deutschlandweit einzig anerkannte Ausbildung für Hundetrainer der IHK in Zusammenarbeit mit dem BHV.

„Wir wollen unseren Kunden und deren Frauchen und Herrchen das ideale Werkzeug zur Hundeerziehung in die Hand geben, das ihnen nicht nur Lernerfolge garantiert, sondern Vier- und Zweibeinern gleichermaßen motiviert und dem Team Hund-Mensch Freude bereitet  – hierzu zählen auch neue und alternative Hundeerziehungsmethoden. Hierfür bilden wir uns stetig weiter.“

Hier weiterlesen →