Unsere Kunden: Welpe Zeus

Zeus kam als 10 Wochen alter Welpe zu seinem Besitzer. Jetzt lernt er die Grundregeln zu Hause. In unserer Welpenschule stärkt er die Bindung zu seiner Familie (und sie zu ihm). Bindung und Vertrauen sind das A und O der Hundeerziehung. Mit diesem Hintergrund kann er wöchentlich zwanglos und mit viel Spaß lernen. Als Welpe unter Welpen kann er ebenfalls gut die Sozialisierung unter Hunden lernen. Ach ja, Zeus braucht auch von Anfang an die richtige Erziehung und schonende Bewegung. Er wird schließlich mal richtig groß und schwer, eine Dogge eben.

Sie möchten auch unsere Welpenschule besuchen ? Sie findet montags in Fußgönheim und/oder samstags in Mannheim statt. Rufen Sie uns an und schnuppern Sie mal rein. Wir freuen uns darauf.

Welpenschule im Freßnapf XXL

Wie schon viele wissen, führen wir jeden 3.Samstag im Monat beim Freßnapf XXL in Mannheim-Neckarau eine Welpenschule durch.

Die ersten Schritte zu Vertrauen und Bindung werden gezeigt. Die Welpenschule zeigt den sanften und spaßigen Aufbau der Grunderziehung.
Vervollständigt wird dieses Angebot durch unsere Welpenschule samstags morgens und mittwochs abends in Ludwigshafen-Maudach.
Lassen sie sich mit viel Freude den Spaß am Hund vermitteln. Im Austausch mit den Teilnehmern der Welpenschule erfährt man vieles über Spazierwege, Hundewiesen, nette Tierärzte. Den Umgang mit dem Hund vermitteln wir.

ein paar Impressionen:

Unsere Besuchshunde waren wieder aktiv

Unter der Obhut von Uschi, Mike und Barbara fand der letzte Besuch der Hunde im Pflegeheim statt.
Das war wieder ein tolles Erlebnis für die Bewohner !
Die absolut ausgeglichenen Besuchshunde haben viel Freude verbreitet. Für kurze Zeit waren sie Ansprechpartner und Kuscheltier. Das abschließende Treffen im Garten wurde intensiv beobachtet und das freie Spiel der Hunde brachte wieder viele zum Lachen.

Anfang September kommen wir wieder !

Giftköderaufnahme ! Seminar beim HSV Kraichtal

Der HSV Kraichtal hat uns angerufen:
Aufgrund vieler Meldungen von Giftködern und einem Vorfall vor kurzem, bei dem ein Labrador vergiftet wurde, wollten sie was tun.
Sowohl unter Vereinsmitgliedern als auch in der Presse haben sie einen Kurs zum Verhindern von Giftaufnahme beworben. Viele haben sich interessiert und sind gekommen.

Wir konnten sicher ein wenig aufklären und aufzeigen, wie dieses Problem angegangen werden kann. Ihr habt toll mitgearbeitet und eure Hunde werden das Erlernte sicher ganz schnell umsetzen – sie sind nämlich supertoll.

 

Unser Social walk im Wald

Am Sonntag, 28.09.2014, 10.00 Uhr haben wir uns getroffen. Es war ja super schönes Wetter, und wir waren früh dran. So konnten wir viele Spielrunden einlegen und unsere Hunde auch unangeleint mal richtig rennen lassen. Das hat allen viel Spaß gemacht. Und wie eigentlich immer …. alle haben sich wieder toll gut verstanden !
Ihr möchtet auch mal mit dabei sein ?
Ruft an unter 0174-7718282.