Giftköder Seminar: Ein erfolgreicher Tag

Die Sonne schien und wir haben einen wirklich schönen Tag erwischt. Aufgeteilt auf zwei Veranstaltungen kamen ca. 90 Interessenten aus Mannheim, Ludwigshafen und der gesamten Metropolregion Rhein-Neckar. Fast alle hatten ihren Hund mitgebracht. Doch vor dem Üben stand eine kurze Einführung. Unser Lernansatz, der Hund soll kreativ mitarbeiten, war für viele neu und warf einige Fragen auf. Aber unsere Erklärungen waren, so hat man uns mehrfach versichert, nachvollziehbar und einleuchtend. In der Umsetzung, in der praktischen Arbeit , waren die letzten Zweifel beseitigt. “Staubsauger” konnten schnell von uns überzeugt werden. Ganz klar, mit einer zweistündigen Einführung ist der Hund nicht umerzogen. Unser Ziel war, einen neuen Lösungsweg aufzuzeigen, der positiv von unseren Hunden aufgenommen wird, der absolut gewaltfrei ist und der uns und unserem Hund die Chance gibt als Team respektvoll miteinander zu arbeiten. Wir freuen uns darüber, dass genau das von den Teilnehmern auch so aufgenommen wurde. Zwei tolle Veranstaltungen mit absolut tollen Hundebesitzern. Ein Folgeseminar ist auf jeden Fall in Planung. Vielen Dank an den Verein für deutsche Schäferhunde Ludwigshafen. Die Gebühren des heutigen Giftköder Seminars kamen den Tierschutzverein Ludwigshafen zugute.

Der Mannheimer Morgen hatte auch einen Reporter geschickt. Seinen Artikel findet ihr hier schon im Morgenweb.

Frissnichtvormittag5

Debby ist angekommen !

1.3.15: Die erste Woche im neuen Zuhause

Da ist ganz schön was los !  Ich habe eine große Box bekommen, ganz allein für mich. Dass ich mich da nicht so alleine fühle, schläft Frauchen neben der Box. Das beruhigt. Und außerdem riecht die Box ganz toll – so richtig zum Wohlfühlen. Mein Zuhause kenne ich schon ganz gut. Da leben Zweibeiner, die mich ganz oft aus der Hand füttern. Immer wenn ich Pipi draußen mache, freuen die sich ganz doll – also muss das was Tolles sein. Und da lebt auch noch ein Vierbeiner: ein Riesenteil. Ich hatte am Anfang schon ein bisschen Angst. Der war so groß !! Aber der mag mich glaube ich.

image

 

Auf jeden Fall dürfte ich diese Woche überall mit. Ich war bei Herrchen im Geschäft, ich war bei Frauchen im Büro. Ich war auf einem Seminar von Perdita Lübbe-Scheuermann (kennt ihr sie? Sie kennt sich ganz toll mit Hundeerziehung aus) und auf einem Seminar von Frauchen. Da hat man mich sogar in der Zeitung erwähnt. Ganz viele neue Hundefreunde habe ich getroffen. Ab heute gehe ich zur Schule. Das ist vielleicht Klasse! Ich muss gar nix machen und kriege immer Lob und Leckerlie. Das zeige ich euch das nächste Mal 🙂

 

22.2.15: Die Hundeschule RoyalSteps hat Zuwachs bekommen.

Debby, 8 Wochen alt, ist eingezogen.

image

Hier seht ihr mich noch bei meinem Züchter. Da wusste noch keiner, dass ich bei Hundetrainern lande. Na mal sehen, was das gibt.

Und so schnell verging die Zeit:

image

Sonntags wurde ich ich dann abgeholt. Die ganze Fahrt über dürfte ich bei Frauchen auf dem Schoß sitzen. Das tat gut. Und es hat so müde gemacht, dass ich noch den ganzen Tag geschlafen habe.

image

Da bin ich noch gar nicht auf die Idee gekommen, meine neue Familie mal zu betrachten.

Das nehme ich mir für diese Woche vor !

Und ich erzähle euch, was mir so alles auf dem Weg zum Erwachsenwerden passiert. Das wird bestimmt spannend.

Veröffentlicht in News

Unsere Kunden: Kiwi

Kiwi und ihr Herrchen trainieren mit uns für die Begleithundeprüfung. Auch wenn ihr Herrchen ein alter Hase ist was Hundeerziehung und den Turnierhundesport angeht freuen wir uns über Euer Training bei uns. Im Austausch lässt sich vieles erreichen und Kiwi geht mit Freude und viel positivem Engagement an die Sache. Weiter so!

Giftköderseminar

Bilder aus unserem ersten Seminar.

Wir haben einen wirklich netten Vormittag verbracht und die Rückmeldungen sind alle durchweg positiv. Schön,dass wir euch diese zwanglose Möglichkeit zeigen dürften.

Weiteres Seminar am 28.2.15, 14.00 Uhr !

Aufgrund der vielen Meldungen von Giftködern in der Region und der Mitteilung, dass eine Hündin in Ludwigshafen-Rheingönheim qualvoll verstorben ist, werden wir wieder ein Giftköderseminar halten.

In diesem Praxisseminar lernen sie einen neuen Umgang mit diesem Thema. Gewaltfrei zeigen wir unseren Hunden den richtigen Weg. Dieser Vormittag ist eine Einführung, die beim täglichen Spaziergang weiter geübt werden soll.

Wegen der großen Nachfrage führen wir noch ein weiteres Seminar am Nachmittag durch ab 14.00 Uhr, selbes Datum, selber Ort. (Das Seminar findet statt am Samstag, 28.Februar 2015, 09.30 Uhr auf dem Vereinsgelände des Schäferhundevereins Ludwigshafen, Maudacher Str. 364.)

Die Teilnahmegebühr beträgt 7,–€, die als Spende an den Tierschutzverein Ludwigshafen übergeben wird.

Anmeldungen über unsere Hundeschule 0174-7718282.K800_IMG_9962K800_IMG_9980Zeitungsartikel