Unsere Kunden: Bagira

Bagiras Besitzer haben die Grunderziehung in einem Hundeverein absolviert. Durch unsere Seminarangebote sind sie auf uns gestoßen, da sie ihren Hund besser “verstehen” wollten. Sie sollte ohne Streß die an sie gestellten Anforderungen bewältigen. Diese waren Begleithundeprüfung und Ankörung, da Bagira ein superschöner Rassehund ist. Das hat sie alles mit Bravour geschafft. Heute findet sich Bagira regelmäßig in unserem Besuchshundeteam und auf unseren social walks.

Unsere Kunden: Yves

Yves ist eine etwas scheue Hündin, die nicht sofort Freundschaft schließt. Sie ist ein neues Mitglied unserer Hundeschule und testet noch aus, was ihr und ihrer Besitzerin Spaß macht. Wir sind gespannt ! Schauen Sie sich doch unser Angebot auch mal an !

Unsere Kunden: Jule

Jule, ein klassischer “Zwingerhund” ! Aussortiert vom Züchter und im Zwinger vernachlässigt kam sie per Zufall in ihre neue Familie. Ein ganz neues Leben begann. Jule kannte keine Alltagssituationen, war unter Menschen total verunsichert und andere Hunde waren ein rotes Tuch. Heute gibt es nur noch wenige Situationen, in denen Jule in ihr altes Verhalten zurückfällt. Sie hat eine verständnisvolle Familie gefunden, die sich von Anfang an Unterstützung holte. Jule liebt inzwischen lange ausgiebige Spaziergänge, ihr findet sie fast immer bei unseren social walks.

Unsere Spezialkurse: Anti-Jagd-Trainig

Jagen – bei nahezu allen Hunden im Blut!

Unsere Hunde dürfen “jagen”, aber kontrolliert! Das ist unser Ansatz zum Anti-Jagd-Training. Unser “Jagen” ist eher ein “Suchen”. Über Fährtenarbeit, Dummytraining, Abruftraining festigen wir gewünschtes Verhalten. Das Ganze würzen wir mit einer guten Prise Bindungstraining und konsequentem Vertrauensaufbau – schon ist der Grundkurs komplett.
Aber lassen sie sich nicht täuschen: es ist eine Menge Arbeit! Aufbauend auf unseren Grundkurs haben sie die Möglichkeit, einen Folgekurs zu besuchen oder das Training während einer Einzelstunde zu intensivieren. Kontaktieren sie uns noch heute und lassen sie sich von unseren erfahrenen Hundetrainern beraten.

Unsere Arbeit im Tierschutzverein Ludwigshafen

Hundetrainer Stefan ist in der Vorstandschaft des Tierschutzvereins Ludwigshafen. Dort ist er, wie könnte es auch anders sein, für die Hunde erster Ansprechpartner. Für den Tierschutzverein haben wir die Aktion “Kauf eins mehr” ins Leben gerufen, eine Einkaufsaktion. Diese führen wir monatlich in den Fressnapf-Filialen der Region durch. Gemeinsam mit dem Tierschutzverein Ludwigshafen führen wir verschiedentlich auch Seminare für Hundehalter durch. Speziell unser Vorbeugungsseminar Giftköderaufnahme erfreut sich immer größter Beliebtheit. Die Teilnehmer sind begeistert. In diesem Jahr führen wir aufgrund der großen Nachfrage erstmalig ein Fortsetzungsseminar durch.