Ostereiersuche bei RoyalSteps

Wer hat Spaß am Osterhasen?

EINLADUNG ! ! !   EINLADUNG ! ! !   EINLADUNG ! ! !

Am Ostermontag, dem 6.4.2015 möchten wir uns mit unseren Kunden, Freunden und Interessenten zur dritten Ostereiersuche der Hundeschule RoyalSteps treffen.
Los geht es um 14 Uhr auf dem Hundeplatz des SV Hundesportvereins Ludwigshafen-Maudach, Maudacher Str. 364.
Schaut euch noch mal ein paar Impressionen der Ostereiersuche aus dem letzten Jahr an, das macht bestimmt Lust auf dieses Jahr!  Für unsere vierbeinigen Familienmitglieder ist jede Menge geboten. Sie dürfen sich ein wenig ausprobieren und austoben und sich ihr Ostergeschenk erschnüffeln. Eine Begegnung mit dem Osterhasen ist natürlich nicht ausgeschlossen…
Für das leibliche Wohl der Zweibeiner sorgt wie im vergangenem Jahr auch der SV Verein Maudach mit dem Verkauf von Kaffee und selbstgebackenem Kuchen, sowie kalten Getränken und leckerem Gegrilltem.
Damit uns die Osternester nicht ausgehen, meldet euch bitte bis zum 31. März bei Stefan unter 0174-7718282 oder unter info@royalsteps.de an. Pro Osternest fällt ein Unkostenbeitrag von 6,50 €, in dem ein Verzehrbonus von 2,50 € enthalten ist, an.
Bringt gern Eure Freunde und Familie mit, wir freuen uns mit Euch auf einen schönen Nachmittag.
[mappress mapid=”20″]

Bulli on tour

 Bulli on Tour

(anclicken und anschauen :; )

Vorbereitungstraining Begleithundeprüfung:

Es kann schon ganz schön anstrengend sein, mit der Hundeschule RoyalSteps zu trainieren. Von Mannheim aus auf das Trainingsgelände nach Ludwigshafen und dort auch noch üben! Das ist für so kurze Bulli-Füße schon richtig viel! Da ist Herrchen gefordert: dieser Blickwinkel auf den Hundeplatz ist neu.

Welpen in Ludwigshafen

Mittwochs und samstags treffen sich unsere Kleinsten zur Wellenstunde. Hier finden sich alle Rassen und Mischlinge ab einem Alter von 8 Wochen. Die Fellknäule müssen geimpft sein, ab der 12. Woche auch gegen Tollwut. Auslandshunde nehmen wir entsprechend der Einfuhr- oder Verbringungsvorschriften 3Wochen nach der Tollwutimpfung an, also frühestens mit 15 Wochen. Möchten sie nach dem Schnuppern regelmäßig an unserem Angebot teilnehmen ? Dann sollten sie sich schnell auch für eine Haftpflichtversicherung entscheiden.

Ein paar Impressionen unserer heutigen Stunde: wir besprechen Probleme und Fragen, absolvieren mit den Welpen gemeinsam Geschicklichkeits- und Spaßparcoure und bieten im Anschluß freies Spielen unter unserer Aufsicht.

imageimageimage

Zeitungsartikel der Rheinpfalz zur Welpenstunde bei Royalsteps

Ein schöner Zeitungsartikel zu unserer Welpenstunde erschien heute in der Rheinpfalz. Hier ein Auszug aus dem Artikel:

Ortsgruppe des Vereins für deutsche Schäferhunde bietet neuerdings Welpenstunde an. 

Die Mitgliederzahlen der Maudacher Ortsgruppe des Vereins für Deutschen Schäferhunde sind rückläufig. Beleben soll den Verein nicht nur die Welpenspielstunde im Bruch, sondern auch Angebote für Hunde aller Rassen – egal welchen Alters – und ihrer Halter.
Ein Blick aus ihren großen, dunklen Knopfaugen und Schäferhundwelpe Debby vom Haus Bischof fliegen allen Herzen zu. Acht Wochen alt ist die Kleine und dafür schon ganz schön zutraulich. Neugierig schnuppert sie auf dem Hundeparcours der Maudacher Ortsgruppe des Vereins für deutsche Schäferhunde herum – was es da alles für eine Hundenase zu entdecken gibt. Das Welpentraining leitet Iris Kaspar, die mit ihrem Mann Stefan in Ruchheim eine Hundeschule betreibt. Mit ihrem ehrenamtlichen Engagement hoffen Sie, das Interesse von Hundehaltern zu wecken, sich mit Gleichgesinnten zu Spiel- und Trainingsstunden treffen. Schließlich ist es wichtig, dass Hunde auch Umgang mit Artgenossen lernen.
Hündin Debby finde den Welpenparcours auf jeden Fall schon mal klasse. Und mit ein wenig Bestechung – ohne Leckerli geht einfach gar nichts – probiert sie auch wagemutig die Geräte aus. Sogar in den blauen Stofftunnel traut sie sich. Vor dem haben die meisten Welpen eigentlich Respekt.
Der Verein in Maudach wünscht sich mehr solcher neugierigen Hunde. Die würden nämlich auch steigende Mitgliederzahlen bedeuten. Denn in den vergangenen Jahren waren die Zahlen ehr rückläufig. Neun aktive und einige Fördermitglieder sind geblieben. Claudia Fischer besitzt seit zwei Jahren eine graue Schäferhündin und hat sich deshalb dem Verein angeschlossen, seit einem Jahr ist sie als Kassenwartin bei der Ortsgruppe tätig. Mittlerweile, erzählt sie, sei der Verein nicht mehr auf Schäferhunde beschränkt, auch andere Rassen können zum Training auf das Areal am Maudacher Bruch kommen. Auch weil der Schäferhund etwas aus der Mode gekommen sei, wohl wegen der genetisch bedingten Hüftgelenkserkrankung Dysplasie. “Forschung und Studien haben dazu geführt dass die Dysplasie mittlerweile im Griff ist”, erklärt Fischer. Um das Interesse am Verein wieder zu wecken, soll es in der nächsten Zeit verschiedene Angebote geben. “Das Welpentraining ist ein erster Schritt, dem wir auch ein Training für Junghunde folgen lassen können”, sagt Fischer. “Für den Sommer denken wir über ein kleines Turnier nach.”
Stefan Kaspar liegt am Herzen, dass Hundehalter sich mit ihren Tieren beschäftigen. Da sei das Vereinsgelände der richtige Platz zum Austoben – für Hunde jeden Alters. “Die meisten Halter bevorzugen die spielerisch-sportliche Betätigung”. sagt er. Im Verein möchte er in Informationsveranstaltungen sein Wissen über Tierschutz weitergeben oder aktuelle Themen behandeln, wie zum Beispiel das richtige Verhalten bei Giftködern.
Debby hat mittlerweile eine Menge neuer Eindrücke gesammelt und ganz schön viel erlebt. Jetzt ist erst mal Pause angesagt. Durchatmen. Und lieb schauen aus den großen dunklen Knopfaugen.
Die Welpenstunde findet mittwochs ab 17.30 Uhr und samstags ab 09.30 Uhr auf der Anlage in der Maudacher Staße 364 statt. Melden Sie sich an unter 0174-7718282.
[mappress mapid=”19″]

Unsere Kunden: Elli, klein aber fein

Unser Kundin Elli  ist eine schlanke, bewegliche Hündin. Ihr mangelt es in unserer Welpenschule nicht an Selbstbewusstsein anderen Hunden gegenüber. Beim Üben ist sie konzentriert bei der Sache, beim Spielen tobt sie sich richtig aus !