Ich arbeite individuell nur mit ihnen und ihrem Hund.
Gemeinsam finden wir mit ihnen im Dialog die richtige Methode, um an ihrem Ziel zu arbeiten. Hierzu steht Ihnen ein breites Angebot an Kursen sowohl im Einzel- als auch im Gruppenunterricht zur Verfügung.
Wir starten mit der Erstberatung. Hierfür nehmen wir uns viel Zeit und gehen auf ihre Themen ein.
Weiter geht es mit
dem Intensivkurs. Manche Hunde sind im ausschließlichen Training mit sich und ihrem Halter am besten aufgehoben; ängstliche Hunde benötigen besondere Aufmerksamkeit; Rüpel oder Pöbler dürfen erst mal lernen, sich selbst zu kontrollieren; und dann gibt es noch die tatsächlich bissigen Hunde, die absolut alleine gearbeitet werden müssen. Entsprechend üben wir hier nur mit ihnen und ihrem Hund zusammen. Nach kurzer Zeit sollen sie mit ihrem Hund in der Lage sein, Hunde- und Menschenbegegnungen souverän zu meistern und in unser Gruppentraining integriert zu werden. Der Kurs wird auch gerne von unseren Kunden zur Vorbereitung zur Begleithundeprüfung genutzt.
oder sie interessieren sich gleich für einen unserer Gruppenkurse. Spaß und auch ein wenig Ernsthaftigkeit für sie und ihren Hund stehen hier im Vordergrund. Unter Anleitung sammelt ihr Hund neue Eindrücke und stärkt sein Sozialverhalten. Mit spannenden Kursen wie der Junghundegruppe, den Grundgehorsamsteams oder dem Beschäftigungskurs für Fortgeschrittene werden sie ihrem Vierbeiner den Spaß ansehen.
Bei unserer Welpenstunde geht es um die Kleinsten. Welpen unter 6 Monaten können spielen, toben und erste Eindrücke sammeln. Hier stärken wir die Bindung zu ihnen und das Sozialverhalten ihres Hundes
Es gibt noch viele weitere Kurse welche wir gerne weiter vorstellen:
In Ludwigshafen finden unsere Basiskurse statt. Frisch aus den Jungspundschuhen herausgewachsen, können sie sich mit ihrem Hund hier anschließen. In 2 Monaten wächst ihr Hund zu einem tollen Begleithund heran. Mit viel Abwechslung, aber auch Konzentration und Ausdauer vergeht die Zeit wie im Flug. Und schwups, haben wir schon die erste Prüfung und das erste Glas Sekt für die Zweibeiner.
Gassigeh-Kurs: Auf ins Abenteuer: hier gibt es viele Übungsmomente. Leinenführigkeit, Dulden von anderen Hunden, Rückruf, Training mit der Schleppleine (wenn möglich), Freilauf (wenn möglich und erlaubt), Suchen und Finden, Sozialisierung pur. Egal ob im Wald oder in der Stadt, ihr Hund kann beim Gassigeh-Kurs in der Gruppe neue Eindrücke sammeln und die Welt erkunden.
Seminare: Hauptsächlich in den Wintermonaten bieten wir Tagesseminare sowohl in der Praxis als auch in der Theorie an. Diese werden gesondert veröffentlicht unter “Seminarangebote” und in der örtlichen Presse. Gerne können uns auch Hobbygruppen und/oder Vereine buchen. Die Seminare werden auf die Wünsche unserer Kunden abgestimmt.