Unsere Kunden: Dexter

Dexter ist ein glücklicher Bullterrier Rüde. Wir kennen ihn von Welpenalter an. Als Junghund waren wir dann bei Dexter zu Hause, seine Besitzer machten sich Sorgen. Er wollte viel schlafen, nicht früh aufstehen und von dem Tausch Leine gegen Hundecouch war er überhaupt nicht begeistert. Den Minibullterriern sagt man nach, sie könnten sehr stur sein. Stimmt ! Aber auch ihn konnten wir austricksen. Früh aufstehen ist zwar immer noch nicht so sein Ding, aber die gemeinsame Beschäftigung mit seinen Besitzern findet er toll. Er liebt sie so sehr, dass er sich fast schon zum Musterschüler entwickelt hat. Mit oder ohne Leine, Begleithundeschema oder Rally Obedience, Stadt- oder Waldspaziergänge – alles ist toll. Und wir sind superstolz auf unseren “faulen” Racker. In den nächsten Wochen tritt er zur Begleithundeprüfung an und im Rally Obi hat er schon den Aufstieg in die nächste Klasse erreicht. Und das in seinem erst zweiten Lebensjahr. Echt toll für einen geborenen Couchpotatoe !

Unser Team stellt sich vor

Stefan Kaspar ist sowohl Inhaber als auch Fädenzieher unserer Hundeschule RoyalSteps. Unsere Kunden können ihn für Einzelstunden buchen oder an einer seiner Gruppenstunden wie Grunderziehung, Vorbereitung zur Sporthundeprüfung oder zum Wesenstest teilnehmen.
Gemeinsam mit Iris leitet er unsere Social Walks und Stadtspaziergänge oder das Kurs- und Seminarangebot von RoyalSteps. Auch bei verhaltensauffälligen Hunden treten beide im Team an.

Iris, als zertifizierte Problemhundeberaterin, ist für die Sozialisierung von Angsthunden und für unsere Welpen-Grunderziehung Ansprechpartnerin. Fragen sie nach unter 0174-7718282

In dem Team unserer Hundeschule RoyalSteps sind sie mit all ihren Fragen rund um den Hund richtig.

Unser Team: Iris, unser Problemhunde- und Welpen-Coach…

Iris – die gute Seele unserer Hundeschule und unsere Innovationszugmaschine.

Iris leitete schon in einem Hundeverein die Grundausbildung von Welpen – sie ist zertifizierte Problemhundeberaterin und erweitert ihr Portfolio stetig durch zahlreiche Seminare und Vorträge namhafter Hundeexperten.

„Hundererziehung beginnt bereits im Welpenalter – hier formen sich die Verhaltensweisen unserer Vierbeiner. Deshalb ist es äußerst wichtig bereits in diesem Stadium mit der Hundeerziehung zu beginnen, um den Charakter seines Hundes mit zu prägen.”

Hier weiterlesen →

Unser Team: Tobias, Hundebändiger und Spielgefährte

Tobias wuchs mit Schäferhunden auf. Sie waren Spielgefährten und Sporthunde zugleich.

Entsprechend früh lernte er die “Hundesprache”. Schnell erkennt er die Stimmungslage eines Hundes. Zeigt er Spielaufforderung oder ist er nur unsicher? Ist er aggressiv oder möchte er nur seine Ruhe haben? Ist er triebgesteuert? Will er verteidigen? Tobias kennt die Art, wie Hunde sich ausdrücken. Verlässlich geht er darauf ein.  Nur wenn sich Mensch und Hund verstehen, klappt auch die Erziehung, der Spaß und der Sport.

Auch er ist ehrenamtlich aktiv und unterstützt unsere Arbeit im Tierheim Ludwigshafen. Während ausgewählter Gruppenstunden, sowie auf unseren Spezialveranstaltungen ist er als kompetenter Ansprechpartner unserer Hundeschule mit dabei.

Unsere Kunden: Jaydn

Jaydn kommt aus dem Tierheim Mannheim. Er war einige Zeit dort, bis seine jetzigen Besitzer ihn entdeckten. Liebe auf den ersten Blick ! Auch zwischen Jaydn und Nikita. Nikita ist ebenfalls ein Hund aus dem Tierschutz, die schon vor einiger Zeit den Weg in ihr neues Zuhause gefunden hat. Nun kam Jaydn dazu, der als Listenhund kurz nach seinem Umzug einen Wesenstest absolvieren musste. Das hat toll geklappt ! Jetzt steht noch die Begleithundeprüfung an, damit Jaydn auch ohne Maulkorb auf die Straße darf. Das schaffen wir auch bald !